Rüstwagen 2 (RW 2)

RW 2 der Feuerwehr Nienburg

Fahrzeugkategorie

Rüstwagen 2

Ehemalige Einheit

Freiwillige Feuerwehr Nienburg

Ortswehr Nienburg

Ehemaliger Funkrufname

Florian Nienburg 16/52-01

Ehemaliges Kfz Kennzeichen

NI-2409

Fahrzeug Lieferant

Schlingmann

Fahrgestell Hersteller

Mercedes Benz

Fahrgestell Typ

1222 AF

Aufbau

Schlingmann

Baujahr

1984

Indienststellung

1984

Außerdienststellung

2015

Hubraum

10888 cm³

Leistung

159 kW (216 PS)

Zul. Gesamtgewicht

12,0 t

Besatzung

1/2 Trupp

Winde

Rotzler

Zugkraft

50 kN

Sondersignalanlage

  • 2 Hella KLJ 80 Drehspiegelleuchten
  • Bosch RKLE 90H Aufsteckblaulicht am Heck
  • Hella BSX-Micro Frontblitzer
  • Martin-Horn 2297 GM

Geräteausstattung nach StAN / Norm

  • Generator 20 kVA (Knurz)
  • Schleifkorbtrage

Jahr der Bildaufnahme

2007

Zitat Feuerwehr Nienburg:

Der Rüstwagen 2 war das Flaggschiff der Feuerwehr Nienburg, wenn es um technische Hilfeleistung, insbesondere um die Hilfeleistung nach schweren Verkehrsunfällen ging.

Zur Beladung gehörte umfangreiches Material zur technischen Hilfeleistung, insbesondere einer Vielzahl an Rettungsgeräten für Verkehrsunfälle.

Er wurde im April 2015 von einem Rüstwagen nach neuer Norm abgelöst (Die Zahl "2"entfällt hier, das Fahrzeug ist jedoch ebenso umfangreich beladen).

RW 2 der Feuerwehr Eutin

Fahrzeugkategorie

Rüstwagen 2

Einheit

Freiwillige Feuerwehr Eutin

Funkrufname

Florian Ostholstein 67/51-01

Kfz Kennzeichen

OH - 2212

Fahrzeug Lieferant

Ziegler

Fahrgestell Hersteller

Mercedes Benz

Fahrgestell Typ

SK 94 1224 AF

Aufbau

Ziegler

Antrieb

4x4 Allrad

Baujahr

1998

Indienststellung

1998

Außerdienststellung

-/-

Motor

Dieselmotor

Kraftstoff

Diesel

Kühlung

Wasser

Zylinderzahl

6

Hubraum

5958 cm³

Leistung

177 kW (241 PS) bei 2690 U/min

Höchstgeschwindigkeit

100 km/h

Besatzung

1/2 Trupp

Sondersignalanlage

  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Saturn
  • Fiamm-Horn TA/4
  • 2 Frontblitzer Hänsch Typ 40

Jahr der Bildaufnahme

2013