Sonderlöschfahrzeuge
Zitat Wikipedia:
Sonderlöschfahrzeuge (auch Sonderlöschmittelfahrzeuge genannt, SLF
abgekürzt) sind spezielle Feuerwehrfahrzeuge, welche über eine große Menge Sonderlöschmittel (z. B. Schaum, Pulver, Kohlenstoffdioxid) verfügen. Sie sind meist nicht genormt und aufgrund ihrer hohen Beschaffungskosten und großen Spezialisierung nur bei großen (Werk-) Feuerwehren anzutreffen. Diese Fahrzeuge sind meistens stark den örtlichen Gegebenheiten angepasst.
Hierzu gehören:
- Universallöschfahrzeuge
- Trockenlöschfahrzeuge
- Schaumlöschfahrzeuge
- Kohlendioxidlöschfahrzeuge (CO2-Löschfahrzeuge)
- Flugfeldlöschfahrzeuge
Sonderlöschfahrzeug |
|
Fahrzeugdaten |
|
Abkürzung: |
SLF |
Besatzung: |
meist 0/0/2/2 oder 0/1/2/3 |
Besonderheiten: |
nicht genormt, führt größere Mengen an Sonderlöschmitteln mit. |
Flugfeldlöschfahrzeuge (FLF)