Teleskopmastfahrzeug 30 (TMF 30)

TMF 30 der Feuerwehr Bad Fallingbostel

Fahrzeugkategorie

Teleskopmastfahrzeug

Einheit

Freiwillige Feuerwehr Bad Fallingbostel

Ortswehr Bad Fallingbostel

Funkrufname

Florian Heidekreis 14/37-01

Kfz Kennzeichen

HK - F 1437

Fahrzeug Lieferant

Ziegler

Fahrgestell Hersteller

Scania

Fahrgestell Typ

P 320

Aufbau

Bronto Skylift F 32 TLK

Antrieb

4x2 Heckantrieb

Baujahr

2014

Indienststellung

 2014

Außerdienststellung

 -/-

Motor

Turbodieselmotor

Kraftstoff / Emissionsklasse

Diesel

Kühlung

Wasser

Hubraum

9192 cm³

Leistung

235 kW (PS 320) bei 1900 U/min

Höchstgeschwindigkeit

90 km/h

Länge

9,00 m

Breite

2,50 m

Höhe

3,35 m

Leergewicht

17,51 t

Zul. Gesamtgewicht

18,3 t

Besatzung

1/2 (Trupp)

Sondersignalanlage

  • Redtronic LP Tornado
  • Frontblitzer Britax XT4
  • Martinhorn 2298 GM
  • Heckblitzer Hänsch Sputnik nano

Fahrzeugausstattung

Bronto Skylift

  • Max. Arbeitshöhe: 32 m
  • zul. Korbbelastung: 500 kg (5 Personen + 50 kg)
  • max. seitliche Reichweite: 25 m
  • Über- und Hinterfahrmöglichkeit: 7 m
  • Leistung Wasserleitung: 2.500 l/min

Geräteausstattung

  • Wasserwerfer: Akron Style 5055 Akromatic 1000 am Korb
  • Schwerlasttrage 250 kg
  • Stromaggregat MAG 155 SL (13,6 kVA)
  • 2 Satz Absturzsicherung
  • 2 PA Dräger PSS 7000
  • Powermoon Twinlight
  • Kettensäge
  • Absperrmaterial

Jahr der Bildaufnahme

2015

TMF 30 der Feuerwehr Erndtebrück

Fahrzeugkategorie

Teleskopmastfahrzeug

Einheit

Freiwillige Feuerwehr Erndtebrück

Löschzug Erndtebrück

Ehemaliger Funkrufname

Florian Erndtebrück 04 TM30 01

Kfz Kennzeichen

SI-FW 1136

Fahrgestell Hersteller

Mercedes Benz

Fahrgestell Typ

Econic 2228 LL

Aufbau

Skycraft

Baujahr

2000

Indienststellung

 2009

Außerdienststellung

 2019

Hubraum

6374 cm³

Leistung

205 kW (279 PS)

zul. Gesamtgewicht

22,0 t

Besatzung

1/3 (Trupp)

Sondersignalanlage

  • 2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Comet
  • Frontblitzer Hänsch Typ 40
  • Druckkammerlautsprecher
  • Heckblitzer Hänsch Typ 40

Jahr der Bildaufnahme

2015

Das Fahrzeug wurde 2019 außer Dienst gestellt und im Juni 2020 durch eine Drehleiter ersetzt! Der Funkrufname war zum Zeitpunkt der Aufnahmen noch Aktuell.