Wechselladerfahrzeug mit Kran(WLF-K)

WLF-K der Feuerwehr Oldenburg (Olb)

Fahrzeugkategorie

Wechselladerfahrzeug

Einheit

Berufsfeuerwehr Oldenburg (Olb)

Feuer- und Rettungswache 1

Funkrufname

Florian Oldenburg 01-67-01

Kfz Kennzeichen

OL - FW 129

Fahrgestell Hersteller

MAN

Fahrgestell Typ

TGS 26.360

Aufbau

Ellermann

Antrieb

6 x 4 Heckantrieb

Baujahr

2014

Indienststellung

 2014

Außerdienststellung

 -/-

Motor

Dieselmotor

Kühlung

Wasser

Zylinderzahl / Anordnung

6 / Reihe

Hubraum

10518 cm³

Leistung

265 kW (360 PS) bei 2.200 U/min

Getriebe

Automatik

Getriebe Typ

12 Gang ZF TipMatic

Kraftstoff

Diesel

Höchstgeschwindigkeit

80 km/h

Länge

9,70 m

Breite

2,55 m

Höhe

3,33 m

Radstand

3.90 m / 1.35 m

zul. Gesamtgewicht

26 t

Besatzung

1 + 1

Hakenanlage Hersteller

Ellermann

Hakenanlage Typ

TAM HL 26.67 SF

Kran

MKG HLK 120 HP (a4)

Hubkraft

2,62 t

Schwenkmoment

14600 Nm

 

 

 

 

 

Fahrzeugausstattung

  • Hydraulik verfügt über Notbetriebhandpumpe
  • Hydraulikanschlüsse für Zusatzgerät, z.B. Kran auf AB
  • Beidseitig je ein Staukasten für Material zur Ladungssicherung und Anschlagmaterial
  • Staukorb offen für Ladungssicherungsnetz
  • Navigationsgerät mit Routing über Leitstellensystem

 

 

 

 

Sondersignalanlage

Funk und Sondersignal Ausbau:

CarPhone Wittmund

  • 2 Kennleuchten Hänsch Comet-B LED
  • 2 Frontblitzer Federal Signal MicroLED Sputnik
  • Tonfolgeanlage
  • Druckkammerlautsprecher