LKW 5t tmil gl MAN 18.360 TGA 4x4  

Mit der allmählichen Überalterung der Fahrzeugflotte taten sich neue Probleme auf. Gerade im Hinblick auf die handelsüblichen Baureihen, so haben die Fahrzeuge teilweise 30 Jahre und mehr auf ihren Pritschen. Mit ihrem Alter steigt die Störanfälligkeit, das führt zu erhöhten Reparaturkosten. Der Ruf nach neuen Fahrzeugen wurde lauter. So beschaffte man u. A. den MAN. Nach ersten Planungen sollte er im Gegensatz zum AXOR auch zum Kabinen und Rüstsatzträger eingesetzt werden. Aber die Realität überholte diese Planungen. So gibt es inzwischen verschiedene Varianten vom MAN.

Technische Daten LKW 5t tmil gl MAN 18.360 TGA 4x4

Länge

7,75 m

Breite

2,55 m

Höhe

3,47 m

Zulässiges Gesamtgewicht

18,0 t

Höchstgeschwindigkeit

90 km/h

Besatzung

2

Variante 1

Die Variante 1 hat keine Dachluke und keine Befestigungsmöglichkeit für eine Drehringlafette. Auf der Pritsche können Kabinen FM II mitgeführt werden. Die Pritsche ist fest mit dem Rahmen verbunden. Einige Fahrzeuge, vornehmlich bei den Feldjägern eingesetzt, verfügen über eine blaue RKL.

UPDATE

Mit FM Kabine Typ 2

Variante 2

Hat auf dem Führerhausdach eine große Dachluke und ist vorbereitet zur Aufnahme einer Drehringlafette. Kann Kabinen FM II auf der Pritsche mitführen. Die Pritsche ist mit einem Schnellwechselsystem am Rahmen befestigt. Die Anordnung der Staukästen ist geändert.

Mit FM Kabine Typ 2