Modulares Zeltsystem

2022 wurde ein neues modulares Zeltsystem als sogenannte bewegliche Unterbringung eingeführt. Ziel ist eine längere Aufenthaltsdauer abseits fester Unterkünfte bei Übungen und im Einsatz. Das modulare Zeltsystem ist eine zusätzliche Ausstattung zu der vorhandenen persönlichen Ausstattung. Für eine kurze Rast steht den Soldaten wie bisher das bekannte Zweimann-Zelt (Dackelgarage) zur Verfügung. Die bewährte Zeltbahn der Dackelgarage dient weiter als schnelle und kurzzeitige Unterbringung im Felde und auch als Regenschutz. Sollte die Aufenthaltsdauer aber über eine längere Zeit andauern, so hat die Dackelgarage mehr Nach- als Vorteile. Hier kommt nun die „bewegliche Unterbringung“ zum Tragen.

Das modulare Zeltsystem besteht aus:

  • Dem Baustein Unterkunft
  • Dem Ergänzungsbaustein Unterkunft
  • Dem Baustein Verpflegung
  • Dem Baustein Sanitär und Hygiene
  • Dem Baustein Abfallsammlung

Das modulare Zeltsystem ist in 6 Packtaschen verstaut und hat ein Gesamtgewicht von ca. 56 kg. Bis auf den Ergänzungsbaustein Unterkunft können die Bausteine in den 110 Liter Rucksäcken der Soldaten mitgeführt werden, so der Hersteller. Der Aufbau des Zeltsystems kann je nach Lage gestaffelt sein und bietet alles was 4 Soldaten bis zu 72 Stunden zum Rasten im Felde brauchen. Ein ganzes Zeltsystem kann von 4 Personen innerhalb von 30 Minuten aufgebaut werden.

 

Baustein Unterkunft

Der Baustein Unterkunft besteht aus:

  • 4 Ein-Person-Zelte, die in der Länge koppelbar sind
  • 4 Kopflampen

Das Zelt ist als Tunnelzelt mit Innen- und Außenzelt ausgeführt. Das Außenzelt ist aus einem hochfestem Nylongewebe mit geschützten Belüftungsöffnungen sowie wasser- und winddicht abgedeckte Reißverschlüsse hergestellt. Das luftdurchlässige Innenzelt hat einen angebautem, wasserdichtem Boden und integrierte Moskitonetze am Kopf- und Fußende. Seine Form erhält es durch ein Gestänge aus hochfestem, extrem belastbarem Aluminium. Das Zelt kann entweder nur mit dem Außenzelt oder nur mit dem Innenzelt genutzt werden, aber das sind nur Möglichkeiten im Ausnahmefall. Die Zelte können mit Hilfe der Reißverschlüsse wind- und wasserdicht an den beiden Enden gekoppelt werden. Ein Zelt kann von einer Person innerhalb von 5 Minuten aufgebaut werden.

 

Ergänzungsbaustein Unterkunft

Mit Hilfe des Ergänzungsbaustein können bis zu 4 Ein-personen-Zelte zu einer kleinen mobilen Wohneinheit gekoppelt werden. Die Ausstattung Ergänzungsbaustein Unterkunft besteht aus:

  • 1 Gemeinschaftszelt
  • 1 Hängelampe
  • 1 Tisch
  • 4 Stühle
  • 4 Feldliegen

Das Zelt bietet genügend Platz für einen kleinen Klapptisch und 4 Klappstühle, man hat die Möglichkeit im Zelt aufrecht zu stehen und Netze an den Wänden bieten zusätzliche Staumöglichkeiten für Bekleidung und Ausrüstungsgegenständen des täglichen Lebens. Die Zelt Haut ist regen-, wind- und lichtdicht, es gibt abdeckbare Lichtöffnungen und auch der Anschluss von Zelt-Heiz- und Zelt-Klimaanlagen ist möglich.

 

Baustein Verpflegung

Der Baustein Verpflegung besteht aus:

  • 1 Kochtopf mit Deckel
  • 1 Multifuelkocher
  • 1 Brennstoffpumpe
  • 1 Brennstoffflasche
  • 1 Windschutz
  • 4 Isolierflaschen
  • 4 Göffel (eine Seite ist als Löffel die andere als Gabel ausgeführt)
  • 1 Verpackungskonzept bestehend aus drei Taschen

 

Mit dem Baustein können Lebensmittel aus den Ein-Personen-Packungen bzw. der Feldküche erhitzt werden. Der vorhandene Brennstoff des Kochers ist für 3 Tage berechnet. Die Kochstelle muss natürlich außerhalb der Zelte eingerichtet werden.

 

Baustein Sanitär und Hygiene

Der Baustein Sanitär und Hygiene besteht aus:

  • 1 Zelt als Sicht- und Witterungsschutz
  • 1 Trockentoilette
  • Verbrauchsmaterial

Folgende Verbrauchsmaterialien sind vorhanden:

  • 170 Feuchttücher zur Reinigung
  • 1 Stück Seife
  • 72 Auffangbeutel für Exkremente
  • 70 Tüten Verdickungsmittel jeweils zur Bindung von bis zu 1 Liter Flüssigkeit

Auch hier sind die Verbrauchsmittel für 3 Tage berechnet.

 

 

Baustein Abfallsammlung

Im Baustein Abfallsammlung sind fünf verschiedene

Typen an Müllsäcken enthalten, die für eine einfache

Mülltrennung sorgen.

 

Anmerkung:

Ein möglicher Baustein Dusche wurde vorerst nicht in Betracht gezogen.