Willkommen

Dies ist eine nicht-kommerzielle, rein private Internetseite, die den Zweck verfolgt, den Modellbauer mit Ideen zur Optimierung seiner Modelle zu versorgen. Ich kaufe oder verkaufe keine Ersatzteile oder sonstige Gegenstände, auch mit Informationen über Waffen und Geräte kann ich nicht dienen. Entsprechende Anfragen werden von mir nicht beantwortet und sofort gelöscht. Und ganz wichtig ich verdiene mit dieser Webseite kein Geld!

Diese Seite soll einen Überblick über den Fuhrpark einer modernen Armee geben. Der Hauptaugenmerk liegt hier auf dem Fahrzeugpark der BW, aber auch andere Streitkräfte werden nicht vergessen. Wer hier nun Panzer sucht, wird welche finden. Man muss aber bedenken, das Panzer und Co eigentlich nur Prestigeobjekte sind und deren Anzahl in jeder Armee auf einen niedrigen Level liegt. Die Masse der Fahrzeuge besteht aus Lkw und leichten Fahrzeugen. Denn Fakt ist, Panzer können den Verlauf einer Schlacht beeinflußen. Aber um Feldzüge zu gewinnen sind Lastwagen wichtiger als Panzer!

Wichtiger Hinweis:

Abkürzungsverzeichnisse (wenn vorhanden) sind immer am Ende der jeweiligen Seiten zu finden. Bei Überarbeitungen und neuen Seiten werden sie mit eingefügt! Neu ist nun ein gesamtes Abkürzungsverzeichnis! Es wird noch erweitert. Aber der Anfang ist gemacht!

Weitere interessante Themen gibt es in der neuen FB-Gruppe:

Freunde denen Ulrichs Referenzbilder gefallen

Einfach anmelden und mitmachen!

17.09.2023

 

Kleines Update beim MAN 5t mil gl.

01.09.2023

Es gibt wieder etwas Neues! Es ist aber eher alter Wein in alten Schläuchen!

28.08.2023

 

Die vorerst letzte Baumaschine der FGr Räumen Typ "B". Eine Baumaschine fehlt mir noch!

25.08.2023

 

2018 wurde die FGr Räumen umgemodelt! Es gibt nun 3 verschiedene FGr R. Der Typ "A" verfügt über einen Mobilbagger. Das ist in der Hauptsache ein Radbagger, aber es gibt auch vereinzelt Kettenbagger.

22.08.2023

 

2018 wurde die FGr Räumen umgemodelt! Es gibt nun 3 verschiedene FGr R. Der Typ "C" verfügt über einen Teleskoplader.

13.08.2023

 

Diese Serie lag schon seit Jahren auf meiner Festplatte herum! Als zweites Geschütz in dieser Reihe folgt nun die 15 cm Torpedobootkanone! Dem historischen Datum ist es geschuldet, dass das Geschütz von Beton umgeben ist. Eine ausführliche Beschreibung gibt es in der FB-Gruppe!

23.07.2023

Neues Material bei der Feuerwehr.

22.07.2023

Der MULTI 2 GTF HX-41.540 ist erstmals auf dieser Seite angekommen. Die Einstiegshilfen ins Fahrerhaus gehören nicht zum Lieferumfang seitens RMMV!

18.07.2023

Nach dem Exoten aus dem Osten folgt nun der Exot aus dem Wilden Westen. Allerdings haben die Amis ein Teil (das Wichtigste) vergessen!