UTF 5t 6x6
Der 5 Tonnen Lkw HX42M (6×6) der Reihe HX2 ersetzt die Kat1 Pritschenfahrzeuge der 5 und 7t Klasse. Die UTF 5t verfügen über moderne wassergekühlte Turbodieselmotoren mit einer Abgasreinigungs-anlage. Die Truppe kann im Rahmen der IHS 3 die Fahrerhäuser innerhalb von 7 Stunden gegen geschützte Fahrerhäuser auswechseln. Dazu müssen u. A. auch die vorderen Blattfedern getauscht werden um das Mehrgewicht von ca. 2t auszugleichen. Die Fahrzeuge verfügen über verwindungsfreien Containertragrahmen auf denen entweder eine 15ft Standard Wechselpritsche, ein 15ft ISO-Container, ein 10ft ISO-Container, eine 10ft Standard Wechselpritsche oder eine FM Kabine Größe II verlastet werden können. Die Fahrerhäuser sind für eine dreiköpfige Besatzung ausgelegt, wobei vom mittleren Sitz die optionale FLW 100 bedient wird. Alternativ kann auch eine Drehringlafette für ein MG montiert werden.
Technische Daten LKW UTF mil ZLK 5t |
||
Fahrzeugkategorie |
Mehrzweck Lastkraftwagen |
|
Einheiten |
Allgemeine Truppenverwendung |
|
Fahrzeug Lieferant |
RMMV |
|
Fahrgestell Hersteller |
RMMV |
|
Fahrgestell Typ |
HX42M |
|
Aufbau |
EMPL Containertragrahmen |
|
Antrieb |
6 x 6 Allrad |
|
Baujahr |
Ab 2018 |
|
Indienststellung |
2018 |
|
Außerdienststellung |
-/- |
|
Motor |
Turbodieselmotor |
|
Kraftstoff / Emissionsklasse |
Diesel / EURO V |
|
Motor Typ |
MAN D2066 LF44 |
|
Kühlung |
Wasser |
|
Zylinderzahl / Anordnung |
6 / Reihe |
|
Hubraum |
10518 cm³ |
|
Leistung |
324 kW (440 PS) bei 1900 U/min |
|
Getriebe |
Automatikgetriebe |
|
Getriebe Typ |
ZF 7 AP 2600 S |
|
Gänge |
Vorwärts |
7 |
Rückwärts |
2 |
|
Kraftstoff |
400 l |
|
AdBlue |
35 l |
|
Höchstgeschwindigkeit |
89 km/h |
|
Länge |
8,70 m |
|
Länge mit 15ft Wechselpritsche |
8,78 m |
|
Breite |
2,55 m |
|
Höhe mit |
-/- |
3,27 m |
FM-Kabine II |
3,77 m |
|
WP |
3,90 m |
|
FLW 100 |
3,88 m |
|
Radstand |
4,05 m + 1,40 m |
|
Reifen |
395/85 R 20 |
|
Leergewicht mit FLW 100 |
15,6 t |
|
Nutzlast |
9,0 t |
|
Zul. Gesamtgewicht |
25,0 t (29,0 t) |
|
Achslast Vorn |
9,5 t (9,5 t) |
|
Achslast Hinten |
2 x 9,0 t (2 x 11,2 t) |
|
Zul. Gesamtzuggewicht |
40,0 t (58,5 t) |
|
MLC |
32 |
|
Besatzung |
2 - 3 |
|
Bodenfreiheit |
0,34 m |
|
Grabenüberschreitfähigkeit |
0,90 m |
|
Watfähigkeit |
1,50 m |
|
Steigungswinkel |
60 % |
|
Querneigung |
40 % |
|
Fla MG |
Optional MG auf Drehringlafette oder FLW 100 |
|
Containertragrahmen-Aufnahme-Möglichkeiten |
|
|
Anmerkung Gewichte = gesetzlich zulässig und Gewicht in ( ) = technisch zulässig |
||
Irrtümer und Fehler nicht ausgeschlossen |
Beladen mit der 15ft Standard-Wechselpritsche.
Beladen mit der FM Kabine Typ 2.
Beladen mit der 10ft Standard-Pritsche.
Beladen mit KZO Bodenkontrollstation.
Beladen mit KZO Instandsetzungsstation.
Was hinten dran hängen kann